Z W I S C H E N S T A N D C I R C L E
|
Nr.
|
Name
|
Ankunft
|
Abfahrt
|
Gesamt
Zeit
|
Hunde
|
X
|
1
|
Tim Osmar
|
17:08
|
22:48
|
:
|
11
|
20.02
|
2
|
William Kleedehn
|
17:10
|
23:15
|
:
|
09
|
20.02
|
3
|
David Sawatzky
|
17:30
|
23:10
|
:
|
12
|
20.02
|
4
|
Joran Freeman
|
19:15
|
03:35
|
:
|
8
|
21.02
|
5
|
Andrew Lesh
|
19:45
|
20:10
|
:
|
9
|
20.02
|
6
|
John Schandelmeier
|
21:15
|
04:55
|
:
|
11
|
21.02
|
7
|
Frank Turner
|
01:55
|
09:50
|
:
|
10
|
21.02
|
8
|
Cim Smyth
|
07:20
|
15:21
|
:
|
8
|
21.02
|
9
|
Ed Hopkins
|
09:00
|
14:50
|
:
|
10
|
21.02
|
10
|
Jerry Louden
|
09:20
|
14:00
|
:
|
11
|
21.02
|
11
|
Cor Guimond
|
09:30
|
14:15
|
:
|
11
|
21.02
|
12
|
Carrie Farr
|
09:43
|
15:40
|
:
|
9
|
21.02
|
13
|
Jim Hendrick
|
11:00
|
18:10
|
:
|
9
|
21.02
|
14
|
Dave Dalton
|
12:45
|
18:12
|
:
|
10
|
21.02
|
15
|
Bill Steyer
|
02:00
|
08:30
|
:
|
10
|
22.01
|
16
|
Doug Grilliot
|
10:47
|
18:00
|
:
|
9
|
22.02
|
17
|
Bill Pinkham
|
16:20
|
23:53
|
:
|
10
|
22.02
|
18
|
Kyla Boivin
|
18:00
|
03:35
|
:
|
13
|
22.02
|
19
|
Jim Oehlschlaeger
|
02:59
|
:
|
:
|
10
|
23.02
|
20
|
----
|
:
|
:
|
:
|
14
|
.
|
21
|
----
|
:
|
:
|
:
|
14
|
.
|
22
|
----
|
:
|
:
|
:
|
14
|
.
|
23
|
----
|
:
|
:
|
:
|
14
|
.
|
24
|
----
|
:
|
:
|
:
|
14
|
.
|
25
|
----
|
:
|
:
|
:
|
14
|
.
|
26
|
----
|
:
|
:
|
:
|
14
|
.
|
27
|
----
|
:
|
:
|
:
|
14
|
.
|
28
|
----
|
:
|
:
|
:
|
14
|
.
|
29
|
----
|
:
|
:
|
:
|
14
|
.
|
30
|
----
|
:
|
:
|
:
|
14
|
.
|
31
|
----
|
:
|
:
|
:
|
14
|
.
|
© Copyright 2001 Yukon Quest®
|
|
|
I N F O S
|
Circle - Central
Ein gewundener Pfad schlaengelt sich hier suedwaerts in eine Huegelkette
waehrend die Musher den Yukon River verlassen.
"Nur" 300-400 Kilometer liegen nun zwischen der Ziellinie und dem
Gewinner.
Dichtes Weidengestruepp und Tannen umgeben den Trail, der sich berauf und
bergab nach Central windet obwohl es keine neuen Gefahren gibt, die Hunde
und Musher nicht schon mindestens einmal ueberwunden haben.
Je nach Rastzeiten und der Ausdauer der Hunde werden Zeitunterschiede
von 4 Stunden nun fast unueberwindbar und Central ist nicht der
Hauptgedanke der Teams, die nun ernsthaft beginnen zu kaempfen. Eagle
Summit wartet hinter Central mit seinem steilen schneeverwehten Anstieg.
Ist ein Sturm im Anzug wird er den Pass unpassierbar machen und das
erste Team ueber den Gipfel mag das letzte sein, daß den Gipfel bis zum
Ende des Sturms passieren wird. Wetter spielt nun eine massgebende Rolle.
Auch darf man den Aussagen der Musher nicht mehr trauen, da sie um keinen
Preis ihre Strategie verraten wollen. Waehrend sie sich gerne gegenseitig
anluegen tuen sie das selbe mit der Presse, in der Hoffnung, daß ein
Neuling des Rennens dies hoert und vielleicht sogar glaubt.
Die Anzahl der Hunde, Motivation, Strategie und Erfahrung von Leithund
und Musher sind nun massgeblicher als je zuvor im Rennen.
|
|
I N F O S
|
Circle , AK
Etwa 80 Kilometer südlich des Polarkreises, am Ende des Steese Highways und am Yukon River befindet sich das kleine Dorf, mit nur ungefähr 100 Einwohnern.
In den Zeiten des Goldrausches, lag die Zahl der Einwohner bei weit über 1000 und war damit die größte Goldgräberstadt am Yukon. Der Ort wurde aber später fast
aufgegeben, als der Ruf des Goldes alle Einwohner nach Dawson lockte und einen der ersten Handelsposten Alaskas zur Geisterstadt wurde. Heute besitzt der Handelsposten ein Motel, Cafe,
Supermarkt, Bar und eine Tankstelle.
|
|
W E T T E R
|
 |
 |
CIRLCE |
CENTRAL |
|
|
|